Beratung / Therapie
Beratung
Oft hilft "ein Blick von außen", um eine aktuelle Situation für sich zu klären und sich neu zu orientieren.
Die Anzahl der Sitzungen ist in der Regel geringer als bei einer Therapie und beziehen sich auf eine aktuelle Situation.

Therapie
Sie betrifft alle andauernden und mit starken (inneren) Konflikten behafteten Störungen, aus denen man selbst keinen Ausweg mehr findet. Sie ist sinnvoll, wenn tiefgreifende Verhaltensmuster verändert und die eigene Biographie einbezogen und aufgearbeitet werden soll.
Themen für Beratung/Therapie können sein:
- berufliche und private Veränderung
- Wunsch nach einem Überblick über eine neue Situation
- Lebensübergänge wie Trennung, Rente, Elternschaft
- Konflikte mit Partner, Kindern
- Vereinbarung von Familie und Beruf
- Umgang mit einer belastenden Diagnose
- körperliche Störungen (z.B. Schmerzen, Verspannungen) ohne organische Ursache
- depressive Störungen
- Angststörungen
- Anpassungsstörungen (wenn eine Anpassung an eine neue Situation nicht gelingen will)
- psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Vergangenes, das zu dauerhaftem Leiden in der jetzigen Lebenssituation führt
- wenn sie das Gefühl haben, dass sich bestimmte Belastungen immer wieder wiederholen ("Immer gerate ich in Beziehungen an die gleichen Partner/innen")
Was für Ihre aktuelle Situation und im weiteren Verlauf für Sie in Frage kommt, besprechen wir gemeinsam.
Angebot: | Preis |
---|---|
Einzelgespräch | 80 Euro/ 60 Min. |
Paargespräch | 120 Euro/ 90 Min. |
Bis 24 h vorher kostenfreie Absage möglich | danach wird der volle Betrag in Rechnung gestellt |
Für Studierende, Menschen ohne Arbeitseinkommen oder mit großer finanzieller Belastung besteht die Möglichkeit eines reduzierten Betrages.